Info

  • Über mich
  • Ausbildung
  • Presse




- Über mich -

Mein Behandlungskonzept

Unter dem Motto "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" gilt mein besonderes Interesse der ganzheitlichen Veterinärmedizin. Viele Erkrankungen unserer Haustiere können durch begleitende Maßnahmen positiv beeinflusst werden. Nach einer umfassenden Aufarbeitung der Krankengeschichte wird ein Therapieplan individuell für Ihr Tier erstellt.

Therapieformen

Meine Fachgebiete sind Akupunktur, Chiropraktik und Physiotherapie sowie die Cranio-Sacrale Energiearbeit. Diese Methoden lassen sich gut miteinander sowie mit schulmedizinischen Therapiekonzepten kombinieren und haben ihren Stellenwert auch in der Prävention.



- Ausbildung -

Studium

Magister- und Doktoratsstudium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universtität Wien

Fortbildungen

Matrix Repatterning - Foundation Course, Markham, Kanada (2018)
Cranio-Sacraler Energieausgleich Fortbildung Organe - Teil 1, 2 und 3, Baden, Österreich (2015/2016)
Veterinär-Chiropraktik, IVCA, Buxtehude, Deutschland (2014/2015)
Strukturelle Integration nach Jim Pescucci, Mödling, Österreich (2012)
Equine Kinesio-Taping®, Baden, Österreich (2012)
Prüfung zum Laserschutzbeauftragten für Laserklasse 3B nach EN 60825 Teil 1 (2012)
Pulsdiagnostik in der Tierpraxis, Frankfurt, Deutschland (2012)
Cranio-Sacraler Energieausgleich für Tier und Mensch, Baden, Österreich (2009/2011)
Rehabilitation and Physiotherapy of Small Animals I, European School for Advanced Veterinary Studies (ESAVS), Wien, Österreich (2010)
Dauerakupunktur mit Goldimplantaten, Berlin, Deutschland (2010)
Massage für Tiere, Baden, Österreich (2009)
IVAS Foundation Course in traditionell chinesischer Veterinärakupunktur, Hasselt, Belgien (2008/2009)
Foundation Course in westlicher Veterinärakupunktur, ABVA, Biggleswade, UK (2008)
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder für Pferde, Baden, Österreich (2007/2008)


- Presse -

Artikel und Interviews

Mehr Leichtigkeit für Körper und Geist. Baden Passion, S. 50, Ausgabe 11, Frühling 2019
Osteopathie bei Hunden. Daheim in Österreich, ORF, 03.11.2017
Akupunktur und Dauerakupunktur mit Goldimplantaten. Retriever, Journal des österreichischen Retriever Clubs, S. 24-27, Ausgabe 92, Jahrgang 22, September 2017
Bewegungstraining für Hunde. Retriever, Journal des österreichischen Retriever Clubs, S. 24-26, Ausgabe 91, Jahrgang 22, Juni 2017
Chiropraktik und Osteopathie zur Erhaltung der Bewegungsfreude und Leistungsfähigkeit. Retriever, Journal des österreichischen Retriever Clubs, S. 26-27, Ausgabe 90, Jahrgang 22, März 2017
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer